Seit über 70 Jahren in Leobersdorf, kann man sich den Marktplatz ohne das Autohaus Schmuck nicht mehr vorstellen. Begonnen hat alles als kleine Fahrradwerkstatt, kurz darauf kam die Partnerschaft mit dem Autohändler Renault. Heute ist das Unternehmen zu einer Werkstatt für Kraftfahrzeuge inklusive Autohandel mit sieben Mitarbeitern (und zwei Bürohunden) herangewachsen.
Unser Antrieb ist Tradition
Das ist nicht nur unser Slogan, sondern gelebte Praxis im Autohaus Schmuck. Denn neben jahrzehntelanger Erfahrung im KFZ-Bereich sowie der nahezu gleichlangen Zusammenarbeit mit Renault streben wir stets nach neuen und innovativen Wegen. Dabei ist uns eines besonders wichtig: Unsere Kundinnen und Kunden*. Die Flexibilität und persönliche Betreuung für Sie steht immer im Zentrum unserer Tätigkeiten und Entscheidungen.
Das Autohaus Schmuck Team besteht aus den unterschiedlichsten Persönlichkeiten, die gemeinsam daran arbeiten, Ihren Termin in der Werkstatt oder Ihren Autokauf so angenehm wie möglich zu gestalten. Seit 2018 ist Claudia Steiner Inhaberin des Unternehmens. Sie ist im zarten Alter von 26 Jahren in den Betrieb ihres Vaters (Josef Kaurinski) als Buchhalterin eingestiegen. Als Josef Kaurinski im Jahr 2017 nach längerer Krankheit verstarb, war Claudia Steiner im Unternehmen bereits fest verwurzelt. So sehr, dass auch ihr Sohn Philipp Steiner vor einigen Jahren eingestiegen ist, und sie gemeinsam eines der Leobersdorfer Ur-Unternehmen wieder auf solide Beine stellten.
Obwohl die Automobilbranche von Innovationen und Wandel geprägt ist, setzen wir in unser Mitarbeiterpolitik auf langjährige und beständige Zusammenarbeit. Unsere beiden Mechaniker sind seit Ihrer Lehrzeit im Autohaus Schmuck und können sich daher auf einen sicheren Arbeitsplatz verlassen. So werden die Rahmenbedingungen geschaffen, um mit den Weiterentwicklungen der Branche am Ball zu bleiben.
Familienbetrieb in nächster Generation
Seit 2017 tritt Autohaus Schmuck als eigenständige Marke mit eigenem Design auf. „Unser Antrieb ist Tradition“ wurde von langjährig gelebter Praxis in den Slogan aufgenommen. Neben digitalen Maßnahmen wurden auch wieder Veranstaltungen für Bestands- und Neukunden organisiert. Es gab beispielsweise einen Info Abend zum Thema E-Mobilität oder ein Garagen-Konzert für den guten Zweck.
Das Jahr 2018 brachte für den Familienbetrieb weitere Neuerungen: Bernhard Bonetti ist mit dem erfolgreichen Abschluss seiner Meisterprüfung der KFZ-Technik auch auf dem Papier mit der Leitung der Werkstatt betraut worden. Nach längerer Pause konnte ein Lehrling seine Ausbildung zum KFZ-Techniker beginnen und im November wurde das Unternehmen auf Claudia Steiner umgeschrieben. Der offizielle Wortlaut heißt nun Autohaus Schmuck Inh. Claudia Steiner e.U..
Im neuen Jahrzehnt angekommen, gibt es immer noch viele Themen, die auf dem Programm stehen. Die Einführung der neuen Website 2020 ist nur ein Punkt, der nun von der To-Do-Liste gestrichen werden kann. Sei es nun der Umbau der Verkaufsräumlichkeiten oder Erweiterungen in der Werkstatt – das Autohaus Schmuck ist gespannt, was die Zukunft für ihn und seine Kunden bereithält.
* Wir haben uns aus Gründen einer besseren Lesbarkeit entschieden, ab nun entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern zu wählen. Wir wollen damit keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts implizieren und sowohl Männer als Frauen mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.